Restauratoren sterben aus

In Bayern fehlen nach Informationen der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft 400.000 Fachkräfte.

Und das, obwohl der Freistaat mit verschiedenen Programmen aktiv um Fachkräfte wirbt. Auch ein neu gefasstes Zuwanderungsgesetz des Bundes soll helfen.

Doch was bringts, wenn etwa Fachkräfte im Handwerk, etwa aus finanziellen Gründen, sich um Jobs in der Industrie bemühen und selbst die Rosinen links liegen lassen. Ein Beispiel dafür ist ein Handwerksunternehmen in Manching bei Ingolstadt, wo Gerlinde und Manfred Huber über 30 Jahre lang einen florierenden Antik- und Glasbetrieb aufgebaut haben. Jetzt würden sie gerne in den wohlverdienten Ruhestand gehen, finden aber keinen Nachfolger.